September

21
Do
19.30

Holzweglabyrinth

Hansa Czypionka präsentiert (sehr) eigene Lieder

23
Sa
18.00

EINSZWEIUNDZWANZIG VOR DEM ENDE (DSE)

(1h22 avant la fin) von Matthieu Delaporte

nächste Vorstellung
Tickets kaufen
24
So
11.30

Walter Benjamin – „Zeit ist ja nirgends ein Konkretum“

Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage des Exils - von und mit Maria Hartmann, als Gast: Felix von Manteuffel

18.00

EINSZWEIUNDZWANZIG VOR DEM ENDE (DSE)

(1h22 avant la fin) von Matthieu Delaporte

26
Di
19.30

MEINE SORGEN MÖCHT ICH HABEN

Hans-Jürgen Schatz liest Kurt Tucholsky

27
Mi
19.30

Literarischer Streifzug Nr. 105: Michel Friedman

Michel Friedman im Gespräch mit Dr. Wolfgang Schäuble „Schlaraffenland abgebrannt. Von der Angst vor einer neuen Zeit“ - Berliner Buchpremiere

Oktober

05
Do
19.30

MarleneErste Voraufführung (Stückeinführung um 18:45 Uhr im Bruckner-Foyer)

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

06
Fr
19.30

MarleneZweite Voraufführung (Stückeinführung um 18:45 Uhr im Bruckner-Foyer)

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

07
Sa
19.30

MarleneDritte Voraufführung (Stückeinführung um 18:45 Uhr im Bruckner-Foyer)

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

08
So
18.00

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

09
Mo
19.30

LÉLÉ

Lesestück von Sathyan Ramesh - gelesen von Julia Jäger und Matthias Habich

10
Di
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

11
Mi
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

12
Do
19.30

Literarischer Streifzug Nr. 106: Gregor Gysi

„Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ - Buchpremiere - Gregor Gysi im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt

13
Fr
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

14
Sa
15.00

Führung durch das Renaissance-Theater

Einblicke in die hundertjährige Geschichte eines besonderen Berliner Theaters

16.00

Bühnensounds und Rampenlicht

Eine Veranstaltung im Rahmen des KinderKulturMonats 2023

19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

15
So
18.00

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

19
Do
19.30

LA VIE EN ROSE - Sonderkonzert zum 60. Todestag von Edith Piaf

Vasiliki Roussi singt Edith Piaf - Eine szenisch-musikalische Reise

Sondervorstellung
Tickets kaufen
21
Sa
19.30

Werther!

mit Philipp Hochmair

Neuer Termin
Tickets kaufen
22
So
11.30
16.00

Amerika

mit Philipp Hochmair

Neuer Termin
Tickets kaufen
23
Mo
19.30

Literarischer Streifzug Nr. 107: Florian Illies

Florian Illies im Gespräch mit Thea Dorn „Zauber der Stille. Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten“ - Buchpremiere

24
Di
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

25
Mi
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

26
Do
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

27
Fr
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

28
Sa
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

29
So
16.00

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

November

01
Mi
19.30

EINSZWEIUNDZWANZIG VOR DEM ENDE (DSE)

(1h22 avant la fin) von Matthieu Delaporte

02
Do
19.30

EINSZWEIUNDZWANZIG VOR DEM ENDE (DSE)

(1h22 avant la fin) von Matthieu Delaporte

03
Fr
19.30

EINSZWEIUNDZWANZIG VOR DEM ENDE (DSE)

(1h22 avant la fin) von Matthieu Delaporte

04
Sa
19.30

EINSZWEIUNDZWANZIG VOR DEM ENDE (DSE)

(1h22 avant la fin) von Matthieu Delaporte

05
So
18.00

EINSZWEIUNDZWANZIG VOR DEM ENDE (DSE)

(1h22 avant la fin) von Matthieu Delaporte

07
Di
19.30

Literarischer Streifzug Nr. 108: Herfried Münkler

Herfried Münkler im Gespräch mit Lars Klingbeil "Welt in Aufruhr. Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert" - Buchpremiere

20
Mo
26
So
11.30

Die Sehnsucht an die Fenster tragen (UA)

Eine musikalisch-literarische Matinee von und mit Adelheid Kleineidam mit Geschichten, Gedichten und Songs über die Sehnsucht

Im Foyer
Matinee
Tickets kaufen
27
Mo
19.30

Ewig Jung

Ein Songdrama von Erik Gedeon

Nächste Termine ab
Tickets kaufen
28
Di
19.30

HEYM – VOM AUFSTOßEN DER FENSTER

mit der Band HEYM: Klara Deutschmann, Daniel Moheit und Robert Stadlober

29
Mi
19.30

Ewig Jung

Ein Songdrama von Erik Gedeon

Dezember

05
Di
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

06
Mi
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

07
Do
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

08
Fr
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

09
Sa
15.00

Führung durch das Renaissance-Theater

Einblicke in die hundertjährige Geschichte eines besonderen Berliner Theaters

19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

10
So
18.00

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

18
Mo
19.30

EIN WEIHNACHTSLIED IN PROSA

Charles Dickens gelesen von Hans-Jürgen Schatz

25
Mo
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

26
Di
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

27
Mi
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

28
Do
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

29
Fr
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

Januar

(2024)
10
Mi
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

11
Do
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

12
Fr
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

29
Mo
15.00

HANS-JÜRGEN SCHATZ LIEST ERICH KÄSTNER

Erich Kästner zum 125. Geburtstag - Ein Querschnitt durch die "Gebrauchslyrik" für Erwachsene

Februar

(2024)
10
Sa
19.30

Ein Abend mit Robert Kreis

Robert Kreis wieder in Berlin

Aktueller Termin
Tickets kaufen
14
Mi
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Wiederaufnahme
Tickets kaufen
15
Do
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

16
Fr
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

17
Sa
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

18
So
18.00

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

20
Di
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

21
Mi
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

22
Do
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

23
Fr
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

24
Sa
19.30

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

25
So
11.30

HANS-JÜRGEN SCHATZ LIEST ERICH KÄSTNER

Erich Kästner zum 125. Geburtstag - Ein Querschnitt durch die "Gebrauchslyrik" für Erwachsene

18.00

Marlene

Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin

März

(2024)
13
Mi
19.30

Ewig Jung

Ein Songdrama von Erik Gedeon

14
Do
19.30

Ewig Jung

Ein Songdrama von Erik Gedeon

15
Fr
19.30

Ewig Jung

Ein Songdrama von Erik Gedeon

16
Sa
19.30

Ewig Jung

Ein Songdrama von Erik Gedeon

17
So
18.00

Ewig Jung

Ein Songdrama von Erik Gedeon

19
Di
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

20
Mi
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

21
Do
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

22
Fr
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

23
Sa
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

24
So
18.00

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

25
Mo
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

26
Di
19.30

Extrawurst

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

September

(2024)