Literarischer Streifzug: Axel Prahl & Knut Elstermann „Was man liebt, braucht Zeit“. Eine Collage. - Buchpremiere
Eine Veranstaltung von Literatur Live in Kooperation mit mit dem Goldmann Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Renaissance Theater. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Zwischen Meer, Musik und Mordkommission
Sonntagabend, 20:15 Uhr: Deutschland versammelt sich vor dem Fernseher. Und wenn man Glück hat, spielt der Tatort in Münster, denn dann kann man einen der ungekünstelsten Schauspieler Deutschlands erleben. In seiner Rolle als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel sorgt Axel Prahl für die höchsten Einschaltquoten aller zeitgenössischen deutschen Fernsehserien, doch dass er nicht nur bei seinem Publikum beliebt ist, sondern auch bei den diversen Kolleg*innen und in seinem privaten Umfeld, beweist dieses Buch, welches sich aus Texten von Hauptautor Knut Elstermann, Ehefrau Silja, Mutter Rita, Schauspielkollegin Katharina Thalbach, Regisseur Andreas Dresen und Axel Prahl höchstpersönlich zusammenfügt.
Die Collage aus Interviews, Erinnerungen und Beobachtungen seines alten Freundes und Weggefährten Knut Elstermann, erzählt von Prahls Herkunft, Kindheit und Jugend, seinen ersten Erfahrungen am Theater, von seiner Musik und seinen Texten, von Freundschaft und Liebe. Entsprechend vervollständigt das Buch die öffentliche Darstellung des Schauspielers, die nur einen Bruchteil seiner Persönlichkeit abbildet, zu einem vielseitigen Porträt, das ihm viel mehr gerecht wird.
„Was man liebt, braucht Zeit“, 224 Seiten, erscheint am 05. November 2025, Goldmann Verlag