junger salon – der theater stammtisch

Stellt euch vor, es klopft an der Tür und der unbekannte Besucher stellt sich als der Tod persönlich vor, der nur seinen ‚Job‘ machen möchte… – eine gute Gelegenheit, mit dem Backstage-Personal des Kosmos Bekanntschaft zu machen oder nur eine verrückte Begegnung? Mit dieser Situation beginnt Matthieu Delaportes taufrische faszinierende Komödie „EINSZWEIUNDZWANZIG VOR DEM ENDE“, die wir euch gerne ans Herz legen wollen!

In der nächsten Folge unseres JUNGEN SALONS am Freitag, den 9. Juni 2023, laden wir euch herzlich dazu ein, dieses ungewöhnliche und sprachwitzige Stück im Renaissance-Theater mit uns zu erleben.

Ein hochkarätiges Ensemble, Aljoscha Stadelmann (HARTER BROCKEN), Harald Schrott (BÖSER WOLF – EIN TAUNUSKRIMI) und Julia Jäger (DONNA LEON) präsentieren den Wettkampf auf Leben und Tod zwischen Bernhard Wächter und seinem unerwarteten und aufdringlichen Gast, der auch Bernhards heimlich verehrte Nachbarin Clara in den Strudel der Ereignisse zieht.

Vor und nach der Vorstellung treffen wir uns im JUNGEN SALON, um einander kennenzulernen und über die komischen und tieferen Aspekte des Stückes zu sprechen. Wie würdet ihr in solchen Ausnahmezuständen reagieren? Welche Rolle spielt Humor in Fragen um Liebe, Leben und Tod? Was erzählt das Stück über uns und die Welt?

Lasst uns gemeinsam diese und weitere Fragen diskutieren, lachen und einen unvergesslichen Abend verbringen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend voller Theatermagie und den Austausch mit euch!

Zur Anmeldung benötigt ihr ein reguläres Ticket für die Veranstaltung. Gerne nehmen wir eure Voranmeldung an. Meldet euch per Mail an kasse@renaissance-theater.de oder unter der Tel: +49 (30) 312 42 02. 

Nennt uns hierbei einfach das Kennwort:

JUNGER SALON – DER JUNGE THEATERSTAMMTISCH

Treffpunkt ist um 18:30 Uhr in der Eingangshalle des Renaissance-Theaters.

Wir freuen uns auf euch!

Was ist der JUNGE SALON – DER THEATERSTAMMTISCH?

Kennst Du das Gefühl nach einem Theaterstück, die neu erfahrenen Eindrücke und Gedanken verarbeiten zu wollen? Was nehme ich aus dem Stück mit? Welche neuen Perspektiven ergeben sich dadurch auf mein eigenes Leben? Mit diesen und weiteren Fragen bist du nicht allein!

Wie wäre es, wenn Du diese Gedanken direkt im Anschluss an eine Theatervorstellung teilen könntest und dabei weitere Theaterinteressierte, junge Berufstätige und Studierende aus dem Publikum kennenlernen könntest?

Genau zu diesem Zweck bieten wir neuerdings nach ausgewählten Theatervorstellungen eine Gesprächsrunde für junge Theaterinteressierte an, unseren JUNGEN SALON. Wir freuen uns auf dich!