junger salon – der theater stammtisch

Impressionen vom Jungen Salon

Wir laden euch am Freitag, den 27. Oktober ab 18:30 Uhr wieder herzlich dazu ein, Theater mit uns auf besondere Weise zu erleben.

Entdeckt mit uns das fesselnde Stück MARLENE – eine virtuose Phantasie über Marlene Dietrich, die in Schöneberg aufgewachsen, ihre Theater und Filmkarriere im Berlin der Goldenen Zwanziger Jahre begann und zu einem der größten internationalen Weltstars wurde. Selbstbewusst, eine Künstlerin mit politischer Haltung, beherrschte sie wie keine Zweite auch die Kunst der Selbstinszenierung und wurde zu einer der prägenden Ikonen des 20. Jahrhunderts.

In einem kleinen Pariser Appartement zurückgezogen: Marlene Dietrich und Viv, ihre langjährige Begleiterin. Doch an diesem Abend ist es, als ob die glamouröse Zeit wieder lebendig wird. Im dramatischen Zusammenspiel der beiden Frau wird die verlorene Zeit wieder erlebbar. Gemeinsam tauchen sie in die Höhen und Tiefen von Marlenes legendärer Karriere ein.

Erlebt die beeindruckende Darbietung von Sven Ratzke, der Marlene Dietrich verkörpert und ihren Liedern eine neue Seele einhaucht. In seinen kunstvollen Shows hat er bereits internationale Erfolge gefeiert und ist als Weltklasse-Bühnenstar etabliert.

Wir werden uns vor der Vorstellung treffen, um einander kennenzulernen und uns auf das Stück einzustimmen. Nach der Show bleibt Zeit für Getränke und weiteren Austausch. Dabei werden wir gemeinsam die Bedeutung dieses Stücks für unsere Gegenwart entdecken.

  • Welche Auswirkungen kann Ruhm auf die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden haben?
  • Wie unterscheidet sich die Darstellung von Marlene Dietrich durch einen männlichen Interpreten von einer Darstellung durch eine weibliche Interpretin?
  • Was können wir aus Marlene Dietrichs Umgang mit geschlechtspezifischen Klischees lernen?

Lasst uns diese und weitere Fragen diskutieren, lachen und eine unvergessliche Zeit zusammen verbringen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend voller Theatermagie und den Austausch mit euch!


Zur Anmeldung benötigt ihr ein reguläres Ticket für die Veranstaltung. Gerne nehmen wir eure Voranmeldung an. Meldet euch per Mail an kasse@renaissance-theater.de oder unter der Tel: +49 (30) 312 42 02. 

Nennt uns hierbei einfach das Kennwort:

JUNGER SALON – DER JUNGE THEATERSTAMMTISCH

Treffpunkt ist um 18:30 Uhr in der Eingangshalle des Renaissance-Theaters.

Wir freuen uns auf euch!

Was ist der JUNGE SALON – DER THEATERSTAMMTISCH?

Kennst Du das Gefühl nach einem Theaterstück, die neu erfahrenen Eindrücke und Gedanken verarbeiten zu wollen? Was nehme ich aus dem Stück mit? Welche neuen Perspektiven ergeben sich dadurch auf mein eigenes Leben? Mit diesen und weiteren Fragen bist du nicht allein!

Wie wäre es, wenn Du diese Gedanken direkt im Anschluss an eine Theatervorstellung teilen könntest und dabei weitere Theaterinteressierte, junge Berufstätige und Studierende aus dem Publikum kennenlernen könntest?

Genau zu diesem Zweck bieten wir neuerdings nach ausgewählten Theatervorstellungen eine Gesprächsrunde für junge Theaterinteressierte an, unseren JUNGEN SALON. Wir freuen uns auf dich!