„Ein Leben für die Freiheit und Demokratie“ – 100 Jahre Mikis Theodorakis

mit
Vasiliki Roussi


Die Band:
Harry Ermer (Klavier)
Dragan Radosavljević (Geige, Mandoline)
Yusuf Topcu (Percussion)
Dimitris Psarras (Bouzouki)

Arrangements:
Harry Ermer

Die gebürtige Griechin Vasiliki Roussi wurde durch ihre eindrückliche Interpretationen der Edith Piaf zum Publikumsliebling. Nun lässt sie in ihrem neuen Bühnenprogramm, die bemerkenswerten Stationen ihres Landsmanns Mikis Theodorakis aufleben. 

Der Komponist, Schriftsteller und Politiker, der am 29. Juli 1925 auf der Insel Chios geboren wurde, studierte Musik in Athen und Paris und erlangte internationale Bekanntheit für seine Filmmusik, darunter Alexis Sorbas. In Griechenland liebt man ihn für seine  Volkslieder, mit Texten großer griechischer Lyriker u.a. Odysseas Elytis, Yiannis Ritsos, Georgios Seferis. Während des Zweiten Weltkriegs war er Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten und wurde später im Griechischen Bürgerkrieg interniert und gefoltert. In den 1960er Jahren wurde er ins griechische Parlament gewählt, doch nach dem Militärputsch von 1967 erneut verhaftet. Durch internationalem Druck durfte er ins Exil nach Paris ausreisen und kehrte 1974 nach Griechenland zurück. Dort engagierte er sich aktiv in der griechischen Politik und wurde erneut ins Parlament gewählt. In den 1990er Jahren war er Minister ohne Geschäftsbereich und setzte sich für Kultur, Bildung und die Verbesserung der Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei ein.

Dieses beeindruckende Leben interpretiert Vasiliki Roussi nun im Rahmen dieses Konzerts. Es ist ein persönlicher Blick der Künstlerin – einfühlsam musikalisch und mit Erzählungen wichtiger Momente aus dem Leben von Theodorakis und seinen Weggefährten. Begleitet wird sie an diesem Abend von ihren wunderbaren Musikern Harry Ermer (Klavier / Arrangeur), Dragan Radosavljević (Geige, Mandoline), Yusuf Topcu (Percussion) und einem der besten Bouzoukispieler Griechenlands Dimitris Psarras.

Ein Abend voller großer Emotionen in einem der schönsten Theater Berlins.

 

Spieltermine

13.02.2026
19:30
Tickets kaufen für die Spielzeit vom 01.09.2025 bis zum 31.08.2026