Die Stimme – Instrument des Jahres 2025 - Eine kleine Revue
Eine Veranstaltung des Freundeskreis Cesar Klein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Renaissance-Theater
„Das Singen ist zuerst der innere Tanz des Atems, der Seele, aber es kann auch unsere Körper aus jeglicher Erstarrung ins Tanzen befreien und uns den Rhythmus des Lebens lehren.“
Yehudi Menuhin
Die Landesmusikräte der Bundesländer haben das ursprünglichste Instrument der Menschen zum Instrument des Jahres 2025 gewählt: die Stimme. Sie ist die verbindende Kraft, die kulturelle, sprachliche und geografische Grenzen überwindet und eine gemeinsame Basis für Kommunikation und gegenseitiges Verständnis schafft. Ziel ist es 2025, die vielen Facetten der Stimme ins Rampenlicht zu stellen und zu würdigen.
Wir haben die Stimme in uns und benutzen sie beim Sprechen, Lachen, Schreien, Flüstern, Singen und Klingen. Kein anderes Instrument ist so vielfältig wie die menschliche Stimme, in jedem musikalischen und künstlerischen Genre einsetzbar.
Am 14. September 2025 geben wir der Stimme einen Bühnenauftritt und feiern sie in einer kleinen Revue, u.a. mit:
Jocelyn B. Smith, Sängerin, Botschafterin der Stimme 2025
Hanns Zischler, Schauspieler
Jenny Schily, Schauspielerin
Thomas Kürstner und Sebastian Vogel, Komponisten, Musiker
Suse Wächter, Puppenspielerin
Singen ist ein natürliches Antidepressivum, eine Wohltat für Körper und Seele, vornehmlich in einem schönen Ambiente wie dem Renaissance-Theater.