Literarischer Streifzug Jonas Hassen Khemiri, Daniel Kehlmann, Luise Wolfram "Die Schwestern" - Berliner Buchpremiere

mit
Jonas Hassen Khemiri
Daniel Kehlmann
Luise Wolfram

 

Eine Veranstaltung von Literatur Live in Kooperation mit mit dem Rowohlt Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Renaissance Theater. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende

 

Ein weltenumspannender Roman über drei Schwestern und einen Mann, dessen Leben mit ihnen eng verflochten ist – und über den Fluch der Zeit, über das, was vergeht, und das, was bleibt, wenn man aneinander festhält.
Für Jonas ändert sich alles, als Ina, Evelyn und Anastasia in seine Nachbarschaft ziehen. Ihre Mutter kommt aus Tunesien, wer ihr Vater ist, weiß niemand. Die ernsthafte Ina, die verträumte Evelyn und die chaotische Anastasia faszinieren den Erzähler, nichts will er mehr, als in ihrer Nähe zu sein. Ihm wird klar, dass die Schwestern mit seiner Familie und der Vergangenheit seines Vaters eng verflochten sind. Über dreißig Jahre kreuzen sich ihre Leben immer wieder, in Tunesien, Schweden, den USA, sie erleben Liebesgeschichten und Lebenskrisen. Vor allem aber verbindet sie ein Fluch: dass man alles, was man liebt, verlieren wird.

„Ich bin Jonas so oft schon an unglaublichsten Orten zufällig begegnet. Saß mit ihm Rücken an Rücken in der New York Public Library. Lief ihm in einem Techno-Club in Berlin auf der Tanzfläche in die Arme. Verfolgte ihn unbemerkt eine halbe Stunde lang in Stockholm, warf mit ihm einen Stein in einen Vulkan auf Island. Und jedes Mal sagte ich zu ihm: ‚Jonas, Mann, du bist der Größte!‘ Und genau das beweist er auch mit den ‚Schwestern‘. Bis auf bald, lieber Jonas, du bist der Größte!» Saša Stanišić

 

Jonas Hassen Khemiri, geb. 1978 in Stockholm, ist einer der renommiertesten Autoren Skandinaviens. Seine sechs Romane wurden in über dreißig Sprachen übersetzt, und seine Dramen werden in der ganzen Welt inszeniert. Er wurde mit zahlreichen schwedischen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Per-Olov-Enquist-Preis, der Augustpreis und der Prix Médicis Étranger. Sein RomanDie Vaterklausel war für den National Book Award nominiert. Seit 2021 lebt Khemiri in New York, wo er Kreati ves Schreiben unterrichtet.

 

Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem WELT-Literaturpreis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet, zuletzt wurden ihm der Frank-Schirrmacher-Preis, der Schubart-Literaturpreis und der Anton-Wildgans-Preis verliehen. Sein Roman Die Vermessung der Welt ist zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit geworden, und auch sein Roman Tyll stand monatelang auf der Bestsellerliste und schaffte es auf die Shortlist des International Booker Prize 2020. Sein aktueller Roman „Lichtspiel“ erschien 2023.

 

Luise Wolfram spielte bereits mit sieben Jahren ihre erste Kinorolle in „Engelchen“ und mit 15 Jahren im „Polizeiruf 110 – Wandas letzter Gang“. Von 2010 bis 2015 war sie Ensemblemitglied der Schaubühne Berlin.Parallel zu ihrer Arbeit als Bühnenschauspielerin dreht Luise Wolfram für Film und Fernsehen. Sie spielte u.a. im Historiendrama „Mathilda, der 2. Staffel der erfolgreichen Serie „Charité“, der international gefeierten Serie „Das Boot“ auf SKY und der deutsch-israelischen Kinoproduktion „Kiss Me Kosher“. Seit 2021 ist Luise Wolfram als Kommissarin Linda Selb an der Seite von Jasna Fritzi Bauer im Tatort Bremen aktiv.

„Die Schwestern“, 736 Seiten, erscheint am 15. Juli 2025 im Rowohlt Verlag

 

Spieltermine

11.11.2025
19:30
Tickets kaufen für die Spielzeit vom 01.09.2025 bis zum 31.08.2026