+++ Spielzeit 2024 / 2025 +++ 01.-05.04. : MARLENE mit Sven Ratzke +++ 11.-13.04.: THE WHO AND THE WHAT - Von Ayad Akhtar +++ 13.04.: Berliner Porträt Galerie – Große Regisseure Folge 4: Erwin Piscator +++ 14.04. : JAKOB AUGSTEIN IM GESPRÄCH OLE NYMOEN: „MUSS MAN FÜR SEIN LAND KÄMPFEN?“ +++ 15.-21.04.: THE WHO AND THE WHAT +++ 23.-27.04.: EWIG JUNG - Songdrama von Erik Gedeon +++ 26.04.: FÜHRUNG DURCH DAS RENAISSANCE-THEATER +++ 27.04.: HEINRICH HEINE: „DEUTSCHLAND. EIN WINTERMÄRCHEN“ – Ein literarisch-musikalisches Projekt mit Peter Zimmermann +++ 28.04.: LIEBE! (ERSTMAL DICH SELBST …) - Ein Abend mit Stefan Jürgens +++ 29.04.-04.05.: THE WHO AND THE WHAT von Ayad Akhtar +++ 05.05.: LITERARISCHER STREIFZUG 116: LORENZ HEMICKER “MEIN GROSSVATER, DER TÄTER. EINE SPURENSUCHE” – BUCHPREMIERE +++ 06.-08.05.: THE WHO AND THE WHAT +++ 11.05.: DIE KNOSPEN SPRINGEN IM GALOPP - Hans-Jürgen Schatz liest Erich Kästner, Kurt Tucholsky und Mascha Kaleko +++ 12.05.: JAKOB AUGSTEIN IM GESPRÄCH MIT NORA BOSSONG: „WIE LASSEN SICH DIE RECHTEN STOPPEN?“ +++ 13.+14.05.: LÉLÉ - Lesestück von Sathyan Ramesh +++ 15.05.: WIRKLICH SCHADE UM FRED +++ 16.05.: JOACHIM KRÓL: “URFAUST” VON J. W. GOETHE - Eine szenische Lesung +++ 17.05.: ENDLOSE AUSSICHT - von Theresia Walser +++ 18.05.: ROBERT KREIS: “ROSIGE ZEITEN” - Lieder und Texte aus den "Goldenen Zwanziger Jahren" +++ 20.-22.05.: BERTA, DAS EI IST HART. Eine musikalische Lesung nach Loriot +++ 24.+25.05.: JEDERMANN RAZELLI REMIX - mit Philipp Hochmair und Kurt Razelli +++ 28.05.: LA VIE EN ROSE – SONDERKONZERT 110 JAHRE EDITH PIAF - Vasiliki Roussi singt Edith Piaf +++ 29.+30.05.: LIEBE IN ZEITEN DES HASSES - Musikalisch-szenische Lesung mit Florian Illies' großartiger "Chronik eines Gefühls 1929 – 1939" +++ 31.05.: MEIN HERZ – MEIN HUND. Szenische Lesung mit Musik
+++ Spielzeit 2024 / 2025 +++ 01.-05.04. : MARLENE mit Sven Ratzke +++ 11.-13.04.: THE WHO AND THE WHAT - Von Ayad Akhtar +++ 13.04.: Berliner Porträt Galerie – Große Regisseure Folge 4: Erwin Piscator +++ 14.04. : JAKOB AUGSTEIN IM GESPRÄCH OLE NYMOEN: „MUSS MAN FÜR SEIN LAND KÄMPFEN?“ +++ 15.-21.04.: THE WHO AND THE WHAT +++ 23.-27.04.: EWIG JUNG - Songdrama von Erik Gedeon +++ 26.04.: FÜHRUNG DURCH DAS RENAISSANCE-THEATER +++ 27.04.: HEINRICH HEINE: „DEUTSCHLAND. EIN WINTERMÄRCHEN“ – Ein literarisch-musikalisches Projekt mit Peter Zimmermann +++ 28.04.: LIEBE! (ERSTMAL DICH SELBST …) - Ein Abend mit Stefan Jürgens +++ 29.04.-04.05.: THE WHO AND THE WHAT von Ayad Akhtar +++ 05.05.: LITERARISCHER STREIFZUG 116: LORENZ HEMICKER “MEIN GROSSVATER, DER TÄTER. EINE SPURENSUCHE” – BUCHPREMIERE +++ 06.-08.05.: THE WHO AND THE WHAT +++ 11.05.: DIE KNOSPEN SPRINGEN IM GALOPP - Hans-Jürgen Schatz liest Erich Kästner, Kurt Tucholsky und Mascha Kaleko +++ 12.05.: JAKOB AUGSTEIN IM GESPRÄCH MIT NORA BOSSONG: „WIE LASSEN SICH DIE RECHTEN STOPPEN?“ +++ 13.+14.05.: LÉLÉ - Lesestück von Sathyan Ramesh +++ 15.05.: WIRKLICH SCHADE UM FRED +++ 16.05.: JOACHIM KRÓL: “URFAUST” VON J. W. GOETHE - Eine szenische Lesung +++ 17.05.: ENDLOSE AUSSICHT - von Theresia Walser +++ 18.05.: ROBERT KREIS: “ROSIGE ZEITEN” - Lieder und Texte aus den "Goldenen Zwanziger Jahren" +++ 20.-22.05.: BERTA, DAS EI IST HART. Eine musikalische Lesung nach Loriot +++ 24.+25.05.: JEDERMANN RAZELLI REMIX - mit Philipp Hochmair und Kurt Razelli +++ 28.05.: LA VIE EN ROSE – SONDERKONZERT 110 JAHRE EDITH PIAF - Vasiliki Roussi singt Edith Piaf +++ 29.+30.05.: LIEBE IN ZEITEN DES HASSES - Musikalisch-szenische Lesung mit Florian Illies' großartiger "Chronik eines Gefühls 1929 – 1939" +++ 31.05.: MEIN HERZ – MEIN HUND. Szenische Lesung mit Musik