Anika Mauer

Sie wurde in Bernau bei Berlin geboren und studierte zunächst an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Bereits während ihrer Ausbildung wurde sie an das Theater Bremen engagiert. Für ihre Rollen erhielt sie 2001 den Kurt-Hübner-Preis für herausragende schauspielerische Leistungen und wurde zu einer der wichtigsten Bremer Persönlichkeiten des Jahres gewählt. Danach gehörte sie von… Anika Mauer weiterlesen

Angelika Milster

Sie wurde in Neustrelitz geboren und wuchs in Hamburg auf. Bereits mit zwölf Jahren begann sie, Gesangsunterricht zu nehmen, und besuchte die Schauspielschule von Margot Höpfner. Für ihre erste Filmrolle in MEINE SORGEN MÖCHT‘ ICH HABEN erhielt sie 1975 den Ernst-Lubitsch-Preis. 1983 spielte sie in der DSE des Musicals CATS in Wien die Grizabella. Sie… Angelika Milster weiterlesen

Dieter Landuris

Dieter Landuris wurde in München geboren und absolvierte von 1980 bis 1982 eine Ausbildung als klassischer Balletttänzer an der Heinz-Bosl-Stiftung. Anschließend wechselte er zur Otto-Falckenberg-Schule, an der er bis 1985 das Fach Schauspiel belegte. Zudem studierte er Amerikanistik und Architektur. Nach seinem Schauspielabschluß engagierte ihn das Berliner ‚Grips‘-Theater, wo er u. a. in „Ab heute… Dieter Landuris weiterlesen

Klaus Christian Schreiber

Nach seinem Studium an der Westfälische Schauspielschule Bochum wurde Klaus Christian Schreiber 1985 von Jürgen Flimm an das Thalia Theater in Hamburg geholt, wo er acht Jahre als festes Ensemblemitglied wirkte und 1990 mit seiner Interpretation des Songs „November“ von Tom Waits in der Uraufführung von „The Black Rider“ (Robert Wilson/ Tom Waits) von sich… Klaus Christian Schreiber weiterlesen

Gerd Wameling

Seine Ausbildung absolvierte er an der Folkwang-Hochschule in Essen. Sein erstes Engagement brachte ihn direkt danach an das Theater am Turm in Frankfurt am Main. 1974 ging er zu Peter Stein nach Berlin an die Schaubühne. Zum Kern der ‚alten Schaubühne‘ gehörte er bis 1992. Danach arbeitet er frei, u. a. bei den Salzburger Festspielen.… Gerd Wameling weiterlesen

Judith Rosmair

Judith Rosmair wurde 2007 von der Fachzeitschrift Theater heute als ‚Schauspielerin des Jahres’ ausgezeichnet und arbeitet frei in den Bereichen Theater, Film, TV, Hörspiel und Oper. Sie war im Ensemble des Schauspielhaus Bochum, des Thalia Theater Hamburg und der Schaubühne Berlin und Protagonistin von namhaften internationalen Regisseur:innen wie Evgeny Titov, Wajdi Mouawad, Torsten Fischer, Falk… Judith Rosmair weiterlesen

Ralph Morgenstern

In den 1980ern übernahm er erste Theaterrollen: Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er u. a. 1984 in DIE GEIERWALLY und 1989 in SISSY – BEUTELJAHRE EINER KAISERIN unter der Regie von Walter Bockmayer. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble des Schauspielhauses Köln. Unter der Regie von Torsten Fischer spielte er… Ralph Morgenstern weiterlesen

Noëlle Haeseling

Noëlle Haeseling *1996, entdeckte die Liebe zum Schauspiel in diversen Kinder- und Jugendclubs am Düsseldorfer Schauspielhaus. Noch während der Schulzeit war sie Stipendiatin für Jazz Gesang am Berklee College of Music in Boston. 2015 begann sie ihr Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin, das sie 2019 abschloss. Mit ihrem Ensemble erhielt sie beim… Noëlle Haeseling weiterlesen

Karoline Eichhorn

Vita Karoline Eichhorn DIE VODKAGESPRÄCHE Ihren Schauspielunterricht erhielt Karoline Eichhorn an der Folkwang Hochschule Essen von 1986 bis 1988. Daran schloß sich das erste Engagement 1989 an der Schaubühne Berlin für “Der Kirschgarten” von Anton Tschechow in der Inszenierung von Peter Stein. Feste Engagements folgten: Zum einen am Schauspielhaus Bochum von 1990 bis 1992, unter… Karoline Eichhorn weiterlesen