Stefan Jürgens - Bram Stoker's Dracula
„Hören Sie die Kinder der Nacht? Was für Musik sie machen!“
Tauchen Sie ein in ein faszinierendes Lesespektakel, das die Grenzen zwischen Lesen und Spiel verschwimmen lässt. Stefan Jürgens entführt Sie auf eine atmosphärische Reise in das dunkle Herz der Dracula-Geschichte. In seiner melodramatischen und temporeichen Literaturperformance entfaltet er eine Welt voller Schrecken, Mut und Liebe.
Der berühmte Vampirroman „Dracula“ wird nicht nur gelesen. Jürgens verbindet Sprache, Musik und Spiel zu einer dichten, emotionalen Erfahrung, die alle Sinne berührt. Der umfassende Soundtrack mit orchestraler Musik u.a. von Prokofiev, Rachmaninoff, Debussy und eigenen, live gespielten Klavierkompositionen sowie atmosphärischer Untermalung verstärkt die dramatische Wirkung und hält das Publikum in Atem.
Stefan Jürgens (*26. Februar 1963 in Unna) absolvierte von 1983 bis ´86 an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Darsteller. 1993 erlangte er mit der legendären Comedy Show RTL Samstag Nacht landesweite Bekanntheit. Die Fernsehshow wurde von 1993 bis 1998 ausgestrahlt und gilt bis heute als die erfolgreichste deutsche Comedyshow. Danach verkörperte er in sechs Folgen den Berliner Tatort-Kommissar Robert Hellmann und wirkte in zahlreichen nationalen und internationalen TV und Kinoproduktionen mit, bevor er von 2007 bis 2021 in der deutsch-österreichischen Produktion Soko Wien/Donau die Hauptrolle des Carl Ribarski übernahm. Für seine Leistungen erhielt der Darsteller und Musiker renomierte Auszeichnungen. Dazu zählen der Bayerische Fernsehpreis, der Bambi und die österreichische Romy. Für seine Darstellung des General Harras in Carl Zuckmayers „des Teufels General“ erhielt er 2022 den österreichischen Nestroy Theaterpreis.