Jakob Augstein im Gespräch mit Nikolaus Blome: "Glauben Linke an die falschen Dinge?"
Nikolaus Blome tut sich seit jeher schwer mit der gesellschaftlichen Linken. Vor kurzem bezeichnete er die Sozialdemokraten in einerKolumne als „alten Wein in schlappen Schläuchen“, dem Bündnis Sahra Wagenknecht attestierte er einen „Grusel-Glamour“. Und dass sich die Linkspartei für „queere Jugendarbeit“ starkmacht, während sie mit drei alten weißen Männern antritt, findet er „unfreiwillig komisch“. Wieso sind nicht Linke Parteien im Auftrieb in Deutschland und Europa, sondern rechte Populisten? Der RTL-Journalist glaubt, eine Antwort zu haben.
In seinem neuen Buch Falsche Wahrheiten analysiert Nikolaus Blome 12 „Glaubenssätze“ der Linken und warum diese falsch seien – von der Einwanderungspolitik bis zum Klimaschutz. Folgen linke Menschen „Mythen“ statt Vernunft, Fakten und der Realität?
Darüber spricht Jakob Augstein mit Nikolaus Blome. Am 24. März 2025 im Renaissance-Theater und live auf radioeins – von 20.00 bis 21.00 Uhr.
Der radioeins und Freitag Salon live aus dem Renaissance-Theater
Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist „unplugged“, wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über echte Themen und üben sich in Fähigkeiten, die rar zu werden drohen: Zeit nehmen, zuhören, verstehen, lernen. Das – unerreichte – Vorbild dieses aktuellen politischen Diskussionsformats sind die legendären Gespräche des Journalisten Günter Gaus, die im Fernsehen gezeigt wurden, als dieses noch schwarz-weiß war.