Jakob Augstein im Gespräch mit Luisa Neubauer: "Wer denkt noch ans Klima?"
Laut einer Studie des Umweltbundesamtes halten nur noch 54 Prozent der Deutschen Umwelt- und Klimaschutz für „sehr wichtig“. Vor fünf Jahren waren es noch 65 Prozent. Was das Klima angeht, könnte man also sagen, hat sich das Klima gewandelt. Die Temperaturen steigen, aber das Interesse sinkt. Schlimmer noch: „Klima“ ist, zusammen mit der Geschlechter- und der Migrationsfrage, in den Strudel des rechten Kulturkampfes geraten, dessen mächtigster Vertreter ausgerechnet der amerikanische Präsident Donald Trump ist. Dabei ist das Klima keine Frage von Werten, sondern von Fakten.
Wie muss die Klimapolitik auf diesen Stimmungswandel reagieren? Und wie bewahrt man die Hoffnung im Angesicht des rechten Nihilismus? Darüber redet Jakob Augstein mit Deutschlands bekanntester Klima-Aktivistin Luisa Neubauer.
Der radioeins und Freitag Salon live aus dem Renaissance-Theater
Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist „unplugged“, wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über echte Themen und üben sich in Fähigkeiten, die rar zu werden drohen: Zeit nehmen, zuhören, verstehen, lernen. Das – unerreichte – Vorbild dieses aktuellen politischen Diskussionsformats sind die legendären Gespräche des Journalisten Günter Gaus, die im Fernsehen gezeigt wurden, als dieses noch schwarz-weiß war.