Samuel D. Hunter

Der Wal (DSE) - The Whale

Deutsch von Stephan Hoffmann

mit
Torsten Münchow
Daria Vivien Wolf
Rajko Geith
Franziska Endres
Andrea Julia Rohac

Regie: Stephan Hoffmann
Ausstattung: Izabela Joanna Glódź
Maskenbild: Waldemar Pokromski, Beata Rolkowska

Nach dem preisgekrönten Film THE WHALE von Darren Aronofsky, der auf dem Theaterstück von Samuel D. Hunter beruht, kommt jetzt die intensive, deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne (im Renaissance-Theater). DER WAL erzählt die ergreifende Geschichte eines zurückgezogenen Mannes, der sich mit seiner Vergangenheit, seiner Schuld und seiner Sehnsucht nach Versöhnung auseinandersetzt. 

Die Inszenierung bringt die emotionale Wucht und existenzielle Tiefe der US-amerikanischen Vorlage in unmittelbare Nähe zum Publikum: berührend, ehrlich und radikal menschlich.

Mehr Lesen
Torsten Münchow

Der gebürtige Berliner ist Schau-und Stimmspieler sowie Regisseur und „Kultur-Brückenbauer“ zwischen Polen und Deutschland.

Neben seiner Bühnentätigkeit in München, Hamburg, Berlin, Wien und Danzig steht Münchow auch für Film und Fernsehen vor der Kamera, wie für die Kinofilme KEEP ON RUNNING, SUPERBRAIN (mit Oliver Reed), DIE LIEBE DEINES LEBENS und für Fernsehserien wie EIN SCHLOSS AM WÖRTHERSEE, TATORT, SOKO MÜNCHEN, DER ALTE, DERRICK, LINDENSTRASSE, ANNA MARIA, EINE FRAU GEHT IHREN WEG, WAPO BERLIN, SOKO WISMAR.

2012 verkörperte er im bekannten TV-Zweiteiler DIE REICHSGRÜNDUNG und DIE NERVÖSE GROSSMACHT die Titelrolle Fürst Otto von Bismarck (mit Michael Mendl als Kaiser Wilhelm I.) unter der Regie von Bernd Fischerauer. 

Er spielte im Dokumentarspielfilm DIE FRAUEN DER WIKINGER (VIKING WOMEN), der 2015 mit der Worldmedal in Silber des New York Filmfestival ausgezeichnet wurde, an der Seite von Esther Schweins.

2014 stand er für den US-Kinofilm FATHER RUBERT MAYER als SS-Oberst-Gruppenführer Müller (mit Stacy Keach und Daryl Hannah) und den Spielfilm WIR, DIE GEISELN DER SS vor der Kamera. Von 2020 – 2024 gehörte er in 50 Folgen mit der Rolle des Helmut Husmann zum Hauptcast der Kultserie GROSSSTADTREVIER.

Auf der Bühne spielte er in über 90 Produktionen, u. a. den Ernest Hemingway in TOD EINES JÄGERS (Rolf Hochhuth), Norman (Dave) in LADIES NIGHT (THE FULL MONTY von Anthony McCarten), Sir Toby in WAS IHR WOLLT (Wiliam Shalkespeare), John Proctor in HEXENJAGD (Arthur Miller), Lennie in VON MÄUSEN UND MENSCHEN (John Steinbeck), Jedermann in JEDERMANN / JEDERMANN THE KING (Hugo von Hofmannsthal) und viele andere.

2021 wurde er von der Generalkonsulin Cornelia Pieper in Danzig, Polen, zum Kurator der „Deutschen Woche“ ernannt..

Als Synchronspieler leiht Torsten Münchow u. a. Brendan Fraser, Ice-T, Michael Madsen, Christian Stolten und Antonio Banderas seine unverwechselbare dunkle und rauchige Stimme. Er führte in mehr als 80 Spielfilmen und Serien Synchronregie und inszenierte 60 Hörspiele und Hörbücher.

2022/23 hat Münchow exklusiv für den MARITIM-Verlag in 492 Stunden alle neun „Wyatt“-Kultkrimis des australische Bestseller-Autors Garry Disher eingelesen und gespielt. 

Mit seinem Bruder Christian gründete er das Gesangs-Pop-Duo BRUDERHERZ, mit dem sie 2022 den Hamburger Presseball mit dem Titel IMMER ODER EWIG (Text: Bernd Meinunger/Musik: Markus Höltzl) eröffneten.

Im April 2023 wurde Torsten Münchow in Lübeck mit dem erstmals ausgeschriebenen „Cinestar Dubbing Award“ für die Synchronisation von Oscar-Preisträger Brendan Fraser im Film THE WHALE geehrt. 

2024 gewann er den Theaterdirektor Joachim Landgraf für die Produktion DER WAL (The Whale) als deutschsprachige Erstaufführung in Kooperation mit Münchows zweiter Heimat Polen. 

Deutsch polnische Freundschaft ist ihm sehr wichtig und so gewann er den bekannten Maskenbildner Waldemar Pokromski für die Maske des Charly. Izabela Glodz zeichnete für die Ausstattung, und das Bühnenbild wurde in den Werkstätten vom Novy Teatr Slupsk gebaut.

Preise und Auszeichnungen

Inszenierung von Stephan Hoffmann:

2025 Nominiert für den INTHEGA-Preis „Die Neuberin“ 2025

 

Brendan Frazer (Hauptdarsteller der Verfilmung)

2023 Gewinner des Oscar in der Kategorie Best Actor bei den ACADEMY AWARDS 2023

2023 Nominiert als Schauspieler in einer Hauptrolle bei den British Academy Awards (BAFTA) 2023

 

Samuel D. Hunter (Autor)

2013 Gewinner des Drama Desk Award in der Kategorie Outstanding Play für „The Whale“
2013 Gewinner des Lucille Lortel Award in der Kategorie Outstanding Play für „The Whale“

Video
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterführende Links

Spieltermine

12.10.2025
18:00
Tickets kaufen für die Spielzeit vom 01.09.2025 bis zum 31.08.2026