Einmal im Monat moderiert Maria Hartmann in einer Matinée einen literarischen Salon. Im Zentrum jeder Folge steht eine Person, die mit unserem Haus, seiner Geschichte oder dem Berliner Kulturleben eng verbunden ist.
Elisabeth Bergner - wurde in den 20er Jahren zum Idol. Man trug die berühmte „Bergner-Locke“, ahmte
ihre Stimme und ihren geheimnisvollen Blick nach. Eine zarte Frau mit einer
großen Aura. Der Bildhauer Wilhelm Lehmbruck verfiel ihr, der Regisseur Paul
Czinner wurde ihr Mann. Als Jüdin von den Nazis verfemt, gelang ihr erstaunlich
leicht – im Theater und im Film – der Umstieg von der deutschen in die
englische Sprache.
|