Renaissance Theater Berlin
|
ARCHIV | STÜCKE | PORTRÄTS
|
Torsten Fischer | Er arbeitet seit 1981 am Theater. Von 1984 bis 1989 war er Regisseur am
Bremer Theater. Am Kölner Schauspiel war er von 1990 bis 1995
Oberspielleiter, danach bis 2002 Schauspieldirektor. Er führte Regie bei
zahlreichen Uraufführungen und deutschsprachigen Erstaufführungen,
darunter Werke von Kroetz, Streeruwitz, Dorst, Mamet, Churchill und
Harrower. Er inszeniert in Berlin, München, Wien und Hamburg. Zu
Torsten Fischers Musiktheaterproduktionen zählen u. a. Janáčeks SCHLAUES
FÜCHSLEIN und Bizets LES PÊCHEURS DE PERLES, Mozarts LE NOZZE DI FIGARO
und Sondheims SWEENEY TODD, Puccinis LA BOHÈME, Rihms LENZ und Meiers
DREYFUS. Für das Festival Klangbogen Wien inszenierte er 1999 Spohrs
FAUST. 2009 folgte an der Staatsoper Berlin die Uraufführung von
Ruzickas HÖLDERLIN - EINE EXPEDITION und im Theater in der Josefstadt in
Wien Hamptons JUGEND OHNE GOTT. Projekte führten ihn u. a. an das
Stadttheater Klagenfurt und die Dresdner S Semperoper. Er inszenierte
einen Gluck-Zyklus im Theater an der Wien (TELEMACO, IPHIGÉNIE EN
AULIDE, IPHIGÉNIE EN TAURIDE). Zuletzt führte er u. a. bei Salieris
FALSTAFF im Theater an der Wien und Purcells KING ARTHUR im Münchner
Theater am Gärtnerplatz Regie. Am Theater in der Josefstadt, Wien,
entstanden in gemeinsamer Autorenschaft mit Herbert Schäfer die
Uraufführungen BLUE MOON - EINE HOMMAGE AN BILLIE HOLIDAY und LENYA EIN
LIEBESLIED.
Seit 2007 inszeniert er am Renaissance-Theater
Berlin. So z. B. die deutschsprachigen Erstaufführungen von Michael
Frayns VERDAMMT LANGE HER, John Logans ROT und David Ives VENUS IM PELZ.
Darüber hinaus erarbeitete er Lutz Hübners BLÜTENTRÄUME und RICHTFEST,
Oscar Wilde / Elfriede Jelineks DER IDEALE MANN, Moritz Rinkes WIR
LIEBEN UND WISSEN NICHTS und FAST NORMAL, das Musical von Tom Kitt und
Brian Yorkey. Zuletzt entstanden die Uraufführung von Ronald Harwoods
ENTARTETE KUNST - DER FALL CORNELIUS GURLITT und danach Ronald Harwoods
QUARTETTO. Es folgte im Januar 2017 WUNSCHKINDER von Hübner / Nemitz.
(Stand: Juni 2017) | Aufführungen: | SOUVENIR - Eine Phantasie über das Leben der Florence Foster Jenkins WIE ES SO LÄUFT MUTTERS COURAGE VERDAMMT LANGE HER (Donkeys' Years) VITA & VIRGINIA WIND IN DEN PAPPELN ICH MACH JA DOCH, WAS ICH WILL (I am my own wife) NOVEMBER WIND IN DEN PAPPELN -Gastspiel des RT- ICH MACH JA DOCH, WAS ICH WILL (I am my own wife) -Gastspiel des RT- SOUVENIR - Eine Phantasie über das Leben der Florence Foster Jenkins -Gastspiel des RT- VERDAMMT LANGE HER (Donkeys' Years) -Gastspiel des RT- DER GROSSE KRIEG 33 VARIATIONEN BLÜTENTRÄUME BETROGEN ROT GEISTER IN PRINCETON VENUS IM PELZ PHÄDRA RICHTFEST DER IDEALE MANN ICH WEISS NICHT, ZU WEM ICH GEHÖRE WIR LIEBEN UND WISSEN NICHTS FAST NORMAL (Next to Normal) ENTARTETE KUNST QUARTETTO WUNSCHKINDER BLUE MOON - Eine Hommage an Billie Holiday WILLKOMMEN WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF? IM WEISSEN RÖSSL LENYA STORY - Eine Hommage an Lotte Lenya und Kurt Weill VIER STERN STUNDEN SPATZ UND ENGEL - Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich |
| | 
|
|