Renaissance Theater Berlin
|
ARCHIV | STÜCKE | PORTRÄTS
|
Horst Pillau | Horst Pillau wurde 1932 in Wien geboren, ist seit dem zweiten
Lebensjahr aber Urberliner. Nach seinem Debüt mit einem Rundfunksketch
bei RIAS Berlin wurde er mit siebzehn Jahren freier Schriftsteller und
ist seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten Theater-, Fernseh-,
Hörfunk- und Buchautoren Deutschlands. "Das Fenster zum Flur", gemeinsam
mit Curth Flatow geschrieben, war bisher in rund 350 Inszenierungen zu
sehen - u. a. mit Inge Meysel und Edith Hancke in der Hauptrolle. Das
Erfolgsstück "Der Kaiser vom Alexanderplatz", brachte Rudolf Platte in
der Titelrolle den Spitznamen "Langspiel-Platte" ein. Weitere große
Bühnenerfolge waren "Guten Tag, Herr Liebhaber!" mit Brigitte Grothum,
Brigitte Mira und Hans-Jürgen Schatz, "Es muss nicht immer Kaviar sein"
(nach Simmel) sowie "Kohlenpaul" und "Zille" mit Walther Plathe. Horst
Pillau schrieb zahlreiche Fernseh-Drehbücher, darunter "Salto Mortale",
"Die Wilsheimer", "Es muss nicht immer Kaviar sein" und "Wanderungen
durch die Mark Brandenburg" sowie kurze Theaterstücke für "Dalli Dalli",
der Quizshow seiner langjährigen Freundes Hans Rosenthal.
(Stand: Januar 2015)
| Aufführungen: | ADIEU TEMPELHOF NIE WIEDER WEIHNACHTEN! Die etwas andere Weihnachtslesung mit Hans-Jürgen Schatz und Horst Pillau WIR LERNEN IHNEN DEUTSCH! Eine amüsante Deutschstunde - Lesung WEIHNACHTEN KANN AUCH GUT GEHEN! Die etwas andere Weihnachtslesung Literarischer Streifzug 77: HORST PILLAU "Der Kaiser vom Alexanderplatz" - Buchpräsentation MIT UNS FLIEGEN SIE RICHTIG! Das ultimative Seminar gegen Flugangst - Lesung HORST PILLAU - "Mein Leben im Flug" ("Airborne") - Buchpremiere |
| | |
|