Tanger ist eine der geheimnisvollsten Städte der Welt. Bewohnt von
hungrigen Schmugglern, exzentrischen Literaten und glücklosen
Glücksrittern, war die "weiße Perle Afrikas" lange Zeit verrufen und ist
noch heute ein Magnet unzähliger außergewöhnlicher Menschen und ihrer
Schicksale. Jalid Sehouli hat sich auf den Weg gemacht in die Heimat
seiner Eltern, in der er selbst niemals lebte, und verwebt seine
Begegnungen und Erlebnisse zu einem faszinierenden Panorama, das von
Sehnsucht, Liebe, Schmerz, Heimat und Verlust erzählt.
Jalid Sehouli, geboren 1968 in Berlin, ist das Kind marokkanischer
Eltern. Er studierte Humanmedizin an der Freien Universität und ist
heute Ordinarius an der Charité. Sehouli gehört zu den führenden
Krebsspezialisten der Welt. 2012 erschien sein literarisches Debut "Marrakesch".
Die Bürgermeisterin von
Berlin, Dilek Kolat, wird bei der
Veranstaltung eine Laudation auf den
Autor und sein Buch halten.
Eine gemeinsame Veranstaltung des be.bra Verlages und der Thalia-Buchhandlung im Renaissance-Theater Berlin.
Bei unseren Veranstaltungen im Bruckner-Foyer können Sie Ihre Plätze frei wählen: Rechtzeitiges Erscheinen sichert Ihnen die besten Plätze. Das Getränkebuffet ist vor der Vorstellung und in der Pause geöffnet.
Kartenpreis: 14 €
|