Michael Hoffmann
erarbeitete in den vergangenen 25 Jahren als Regisseur
Bühnenprogramme, z. B.
in Frankfurt, Hannover, Saarbrücken, Hamburg und Berlin. All seinen szenischen
Produktionen ist eines gemeinsam: die Musik. Neben Inszenierungen von Opern
(Barock, Klassik, Romantik und 20. Jahrhundert) stehen liedkabarettistische
Kleinkunstabende mit Schwerpunkten wie Georg Kreisler, Friedrich Hollaender und
Claire Waldoff, neben burleske Chanson-Solos treten gesanglich avancierte
Ensemble-Abende und rezitatorische Tableaus wie Distlers TOTENTANZ.
Mit seinen Arbeiten war
er Gast der Händelfestspiele Göttingen, des Theaters Münster, der Komödie
Düsseldorf und beim Kabarett Chemnitz. Der mit Regine Gebhardt onzipierte
Mascha-Kaléko-Abend DU HÖRTEST MEIN GRAS WACHSEN behauptet sich bereits seit
Januar 2007 durchgängig im Spielplan des Renaissance-Theaters.
In den Spielzeiten
2017/18 und 2018/19 zeichnet er u. a. für Francesco Gardis Oper DER ARZT WIDER
WILLEN nach Moliere, Brittens Vaudeville GOLDEN VANITY sowie die Chansonprogramme
DIE ZERSÄGTE DAME, WEGEN EMIL SEINE UNANSTÄND’GE LUST, ICH KANN MIR NICHT
HELFEN und weitere verantwortlich.
Neben seinen Tätigkeiten
als Dozent an Berliner Schauspielschulen unterrichtet er an der Landesmusikakademie
NRW und beim Internationalen Bund. (Stand: April 2018) |