Sie ist im Rheinland aufgewachsen und hat nach der
Ausbildung zur Keramikerin an der Kunstakademie Stuttgart Bildende Kunst
studiert. Schon während ihres weiteren Studiums der Germanistik an der
Universität Stuttgart erfolgten erste Arbeiten für das Theater. Seit 1991 ist
sie als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin für mehr als 100
Inszenierungen im deutschsprachigen Raum tätig, arbeitet für Oper, Schauspiel,
Tanz und Musical.
Im Nationaltheater Mannheim, den Staatstheatern von
Wiesbaden, Saarbrücken, Darmstadt, Stadt- und Landestheatern wie Kiel,
Hannover, Freiburg, Augsburg, Pforzheim, Salzburg, Basel, Luxemburg u. a. waren
ihre Ausstattungen zu sehen. Mit Manfred Gruber entstanden Arbeiten am
Aalto-Theater Essen für das Tanzstück MEIN ITHAKA - ODYSSEUS, in Trier und in
Innsbruck für die Opern ORFEO ED EURIDICE und HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN.
Zum ersten Mal arbeitete Alexandra Bentele 2017 am
Renaissance-Theater Berlin. Für die Produktion MORD AUF SCHLOSS HAVERSHAM (The
Play That Goes Wrong) von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields entwarf
sie die Kostüme.
(Stand: Dezember 2018)
|