Anläßlich der Premiere von EXTRAWURST besuchte die
rbb-Abendschau am 13. Dezember 2019 eine Voraufführung des Stückes und
sprach mit dem Regisseur Guntbert Warns.
Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem - gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen.
Eine gut gemeinte Idee, die ebenso respektlos wie komisch Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, "Gutmenschen" und Hardliner frontal aufeinander stoßen läßt. Und allen wird schnell klar: Es geht um viel mehr als einen Grill...
„Extrawurst“ ist eine neue Komödie der bekannten Comedy-Autoren
Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, die u. a. bereits für so bekannte Fernsehformate wie »Die Wochenshow«,
»Ladykracher«, »Das Amt« oder »Stromberg« verantwortlich zeichneten.
"Extrawurst" können Sie auch als eBook lesen. Alle Shops, die den Titel vorrätig haben finden Sie unter www.textbuehne.eu.
Der Abend macht großen Spaß, weil er bei aller Überzeichnung
nämlich höchstwahrscheinlich vor allem eins ist: erschreckend wahr.
Katrin Pauly, Berliner Morgenpost
Das
Stück ist auf dem Weg zum bundesweiten Bühnen-Hit. Wenig erstaunlich.
Schließlich beschwört ihre Komödie im Dialogtempo eines ansehnlichen
Wimbledon-Matches eine vergnügliche Provinzposse herauf. Die folgt der
Eskalationslogik der gegenwärtig grassierenden Empörungshysterie. Und
behält auch in Guntbert Warns’ Inszenierung am Renaissance-Theater ihren
beißfreudigen Witz.
Patrick Wildermann, Der Tagesspiegel
Munter, zügig und herzlich bescheuert lässt der Regisseur Guntbert Warns
das bestens aufgelegte Ensemble durch das argumentative Minenfeld des Stücks irren und wirren.
Irene Bazinger, Berliner Zeitung
Das
Publikum genießt das Feuerwerk der wiederholten Beleidigungen und
bisweilen blitzgescheiten Repliken mit hörbarem Vergnügen und spendet am
Ende sämtlichen Darstellern und dem Regieteam fröhlich anerkennenden
Applaus.
Horst Rödiger, roedigeronline.de
Für die freundliche Unterstützung danken wir:
|