Nach der Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater
Hannover und ersten Engagements kam sie 1976 an die Schaubühne am Halleschen
Ufer, wo sie bis 2000 festes Ensemblemitglied war. Dort arbeitete sie u. a. in
Aischylos’ ORESTIE und Tschechows DREI SCHWESTERN mit Peter Stein, mit Luc
Bondy in Strauß’ DIE ZEIT UND DAS
ZIMMER, mit Andrea Breth in Schnitzlers DER EINSAME WEG und mit Yoshi Oida in
Mishimas MADAME DE SADE. Mit Inoues Soloabend DAS JAGDGEWEHR wurde sie zum
Monolog-Festival nach Zürich eingeladen. Sie arbeitete außerdem u. a. im
Schauspielhaus Zürich, dem Hans Otto Theater Potsdam sowie dem Düsseldorfer
Schauspielhaus.
1977 spielte sie in dem Kinofilm DAS ZWEITE ERWACHEN DER
CHRISTA KLAGES (Regie: Margarethe von Trotta). Das Werk wurde mit dem
Bundesfilmpreis ausgezeichnet. Zuletzt war sie in SUSANNE TAUCHT AUF von Ingo
Rasper zu sehen. Im Fernsehen wirkt sie in Krimiformaten wie SOKO DONAU oder
TATORT mit. 2002 gab sie ihr Regiedebüt mit Schimmelpfennigs FISCH UM FISCH am
Stuttgarter Theater Rampe, 2004 folgte am Schauspielhaus Zürich die UA von
Kuzminskayas ANISJAS SCHICKSAL, 2008 Tschechows MÖWE am Ernst Deutsch Theater
Hamburg, ein Jahr später folgte Kleists DER ZERBROCHNE KRUG. 2013 inszenierte
sie Goethes TORQUATO TASSO am Hans Otto Theater Potsdam.
Am Renaissance-Theater Berlin inszenierte sie Roselts
DREIER, Hutchinsons MONDLICHT UND MAGNOLIEN, Alan Ayckbournes SCHÖNE
BESCHERUNGEN, Walsers ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL und Sternheims DIE HOSE.
In Rezas REISE IN DEN WINTER, Hübners BLÜTENTRÄUME sowie in Maughams DIE IDEALE
FRAU stand sie selber auf unserer Bühne.
(Stand: März 2019)
|