Die beiden alten Damen Abby und Martha haben es sich zur
Lebensaufgabe gemacht, einsame Herren von ihrem „Leiden“ zu befreien. Auf
makabre Weise befördern sie sie ins Jenseits. Turbulent werden die Ereignisse,
als ihr Neffe Mortimer hinter ihr Geheimnis kommt. Als dann auch noch Jonathan,
der zweite Neffe, samt Kompagnon und Leiche im Schlepptau, auftaucht, ist die
Verwirrung komplett. Tanten und Jonathan wetteifern um die meisten Leichen,
während Mortimer Schlimmeres zu verhindern versucht.
Die skurrile Kriminalgroteske um die zwei schwarzen Witwen, die
ohne jedes Schuldgefühl ein Dutzend Männer morden, war zu Anfang der vierziger
Jahre ein Hit am New Yorker Broadway und bald darauf als Film ein Welterfolg.
Joseph Kesselrings Komödie spielt nicht nur erfolgreich mit verschiedensten
Genres, sie zeigt auch das angeblich so moralische und ordentliche Bürgertum am
morbiden Abgrund seines Wahnwitzes.
Dieser Klassiker des Unterhaltungstheaters
ist getränkt von angelsächsisch schwarzem Humor. Nichts erscheint mehr
unmöglich in einer völlig aus den Fugen geratenen Welt. Wirklichkeit und
Fiktion gehen durcheinander. Das Phantastische, die Anarchie und die Exzesse
des Bösen überwuchern die Realität und kommen wahrhaftiger daher als eine
neurotische Ordnung.
"Wenn Angela Winkler und Eva Mattes gemeinsam auf
der Bühne stehen, ist das ein seltener Glücksfall. Als Komödiantinnen sind sie eine Wucht. Sie vermeiden alle klamottige Übertreibung, die Pointen werden präzise und mit leichter Hand gesetzt." Sandra Luzina, Der Tagesspiegel
"Das Duo Fatale ist ein gefundenes Fressen für die
Charakterdarstellerinnen Angela Winkler und Eva Mattes, die in Joseph Kesselrings Broadway-Klassiker einfach hemmungslos schrullig sein dürfen." Ute Büsing, rbb Inforadio
"Das muss man gesehen haben." Armgard Seegers, Hamburger Abendblatt
"Spitzenensemble entzückt mit Spitzenkomödie." Monika Nellissen, Die Welt Die Veröffentlichung ausführlicher Kritiken über die Aufführungen wird
von Seiten der Zeitungsverlage nicht mehr stillschweigend geduldet und
ist honorarpflichtig.
Eine Produktion des St.
Pauli Theaters, Hamburg
Achtung: Sonderpreise für ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN
|
Fr., Sa., Feiertage,
Premiere |
So. bis Do. |
Preisgruppe 1
(gelb) |
44,00 €
|
39,00 € |
Preisgruppe 2
(blau) |
37,00 € |
34,00 € |
Preisgruppe 3
(rot) |
31,00 € |
28,00 € |
Preisgruppe 4
(grün) |
24,00 € |
22,00 €
|
Preisgruppe 5
(grau) |
17,00 € |
15,00 € |
Logen
(gelb / volett) |
44,00 € / 48,00 € |
39,00 € / 42,00 € |
|